Was ist trans*?
Trans*, Transgender, transident, transsexuell, Transvestit, Travestie - bei so vielen Begriffen kann einem schnell der Kopf schwirren! Zur kurzen Orientierung finden sich hier die 6 häufigsten Schlagwörter mit einer knappen Erklärung.
Bitte beachte, dass diese Beschreibungen subjektiv und unvollständig sind! Es kann dir also jederzeit jemand begegnen, der sich komplett anders definiert, und das ist auch vollkommen in Ordnung so.
Unsere Selbsthilfegruppe wird von Menschen unterschiedlicher Lebensläufe und Lebensweisen besucht, sodass sie nun den Überbegriff "Trans*" im Namen trägt. Der * steht für das komplette Spektrum an Definitionen zum eigenen Geschlecht.
Transsexualität / Transsexualismus / Geschlechtsdysphorie
Medizinisch-rechtliche Begriffe für Menschen, die sich ihrem Geburtsgeschlecht nicht zugehörig fühlen und Möglichkeiten suchen, um sich ihrem gefühlten (anderen) Geschlecht optisch und gesellschaftlich anzunähern.
Transfrau / Mann-zu-Frau-transsexuell / MzF / MtF
Eine Frau, die mit sämtlichen körperlichen Merkmalen von Männern geboren und meist als Junge aufgezogen wurde. Die meisten gehen den medizinisch-juristischen Weg, um gesellschaftlich und rechtlich als Frauen anerkannt zu werden.
Bekannte Transfrauen sind: die Regisseurinnen Lana und Lilly Wachowski ("Matrix"), Schauspielerin Laverne Cox ("Orange is the new black"), Model Andreja Pejic, Whistleblowerin Chelsea Manning
Transmann / Frau-zu-Mann-transsexuell / FzM / FtM
Ein Mann, der mit sämtlichen körperlichen Merkmalen von Frauen geboren und meist als Mädchen aufgezogen wurde. Die meisten gehen den medizinisch-juristischen Weg, um gesellschaftlich und rechtlich als Männer anerkannt zu werden.
Bekannte Transmänner sind: Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum, Schauspieler Elliot Page und Chaz Bono (Sohn von Cher)
Transgender / TG/ transident /Trans* / Queer /MtX / FtX / etc.
Ein Mensch, der sich nicht (vollständig) mit seinem Geburtsgeschlecht und seinen körperlichen Merkmalen identifizieren kann und teilweise die medizinisch-rechtliche Angleichung anstrebt. Viele sind offiziell als transsexuell diagnostiziert worden. Einige sehen sich jedoch komplett außerhalb des Spektrums von Mann und Frau.
Bekanntes Beispiel: Leslie Feinberg, Autorin von "Stone Butch Blues"
Transvestit / Cross Dresser
Ein Mensch, der sich die meiste Zeit in seinem Geburtsgeschlecht wohlfühlt, jedoch aus verschiedenen Gründen gelegentlich die "Rolle" wechselt und sich als Mann Frauenkleidung oder als Frau Männerkleidung anzieht. Transvestiten streben in der Regel (vorerst) keine juristischen oder medizinischen Änderungen an.
Travestie / Drag Queen / Drag King
Begriffe für Personen, die aus rein beruflichen Gründen das Äußere und den Charakter eines anderen Geschlechts imitieren und oft auch parodieren. Die medial bekannteste Drag Queen in Österreich ist Tom Neuwirth alias "Conchita Wurst", der sich nicht als trans* ansieht und als geborener Mann wohlfühlt. Travestiekünstler sind in der Regel nicht in Trans*-SHGs vertreten.